Blog & Ratgeber

Aktuell

QR-Rechnung: Neue Anforderungen ab November 2025

Ab 22. November 2025 akzeptieren Schweizer Banken nur noch strukturierte Adressen in QR-Rechnungen. GrandTotal 9 unterstützt die neuen Vorgaben.

Warum Rechnungen zu spät bezahlt werden

Warum zahlen Kunden zu spät? Praktische Strategien gegen Zahlungsverzug und säumige Zahler.

Kundenpflege

Kundenpflege zum Jahreswechsel: Treue Kunden belohnen und Beziehungen stärken.

E-Rechnungen & Compliance

E-Rechnungspflicht in Europa: EU & EWR Länder

Die EU dokumentiert E-Rechnungsanforderungen aller 27 Mitgliedstaaten plus Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz mit Details zu rechtlichen Rahmen, B2B/B2G-Anforderungen und technischen Standards.

QR-Rechnung: Neue Anforderungen ab November 2025

Ab 22. November 2025 akzeptieren Schweizer Banken nur noch strukturierte Adressen in QR-Rechnungen. GrandTotal 9 unterstützt die neuen Vorgaben.

XRechnung ist da - Jetzt Pflicht in Deutschland

E-Rechnung Empfang seit 2025 Pflicht in Deutschland. Übergangsfristen und kostenloser XRechnung Viewer.

E-Rechnungen in Belgien: PEPPOL wird Pflicht

PEPPOL-Pflicht in Belgien ab 2026. Strukturierte elektronische Rechnungen werden Pflicht.

E-Rechnung interaktiv erklärt

Erkunden Sie das neue Tool zum Analysieren und Verstehen von E-Rechnungen im XML-Format.

VeriFactu: Spaniens neues System zur Rechnungsverifizierung

Neue Anforderungen für elektronische Rechnungen in Spanien ab 2025.

Zahlungen & Finanzen

SEPA QR Code

Erleichtern Sie Ihren Kunden die Bezahlung durch standardisierte QR-Codes für SEPA-Überweisungen.

Warum Rechnungen zu spät bezahlt werden

Warum zahlen Kunden zu spät? Praktische Strategien gegen Zahlungsverzug und säumige Zahler.

Kundenpflege

Kundenpflege zum Jahreswechsel: Treue Kunden belohnen und Beziehungen stärken.

Die perfekte Zahlungsfrist: 14, 30 oder 60 Tage?

Die richtige Wahl der Zahlungsbedingungen: Fristen, Skonto und wie Sie schneller bezahlt werden.

Reverse Charge bei Auslandsrechnungen: Einfach erklärt

Wann das Reverse-Charge-Verfahren greift und wie Sie es korrekt in Rechnungen ausweisen.

Kalkulation & Preise

Das Dilemma der Stundensätze

Warum der Stundensatz für Selbstständige oft die schlechtere Wahl ist. Alternativen zur Stundenabrechnung.

Tipps, wie man ein professionelles Angebot schreibt

Wie Sie Angebote erstellen, die überzeugen und zu mehr Aufträgen führen.

Interaktive Angebote

Lassen Sie Ihre Kunden zwischen Optionen wählen mit interaktiven PDF-Angeboten.

Brutto- oder Nettorechnung: Wann welche verwenden?

Wann Bruttopreise sinnvoll sind und wie Sie Missverständnisse bei der Rechnungsstellung vermeiden.

Datenschutz & Organisation

AES-256 Verschlüsselung erklärt

Schützen Sie Ihre Finanzdaten mit modernster Verschlüsselungstechnologie.

Firmendatei verschlüsseln

Schützen Sie Ihre Geschäftsdaten mit AES-Verschlüsselung. Passwörter werden sicher im Schlüsselbund verwaltet.

Die 3-2-1 Backupstrategie

Warum Backups unverzichtbar sind und wie Sie Datenverlust wirklich vermeiden.

Cloud-Synchronisation auf macOS einrichten

Praktische Anleitung zur Einrichtung der lokalen Synchronisation für die wichtigsten Cloud-Dienste auf macOS – mit vollständiger Offline-Verfügbarkeit.

Risikofaktor Mac-Schreibtisch

Warum der Schreibtisch ein Risikofaktor für Datenverlust ist und wo Sie Dateien sicher ablegen.

Zu Hause arbeiten

Tipps für produktives Arbeiten im Home Office als Selbstständiger.

Software & Automation

Text-Platzhalter: Die unterschätzte Automatisierung

Automatisieren Sie wiederkehrende Texte und sparen Sie Zeit bei der Rechnungserstellung.

An Buchhaltung senden

Ein Befehl exportiert alle Dokumente eines Zeitraums als strukturierte Ordner mit PDFs und CSV-Dateien.

Toggl API-Einschränkungen

Toggl hat API-Limits eingeführt, die häufiges Laden erschweren. Erfahren Sie, was das bedeutet und welche Alternativen es gibt.

Mac-App oder Webservice: Was ist die bessere Wahl?

Warum Desktop-Software für viele Selbstständige die bessere Wahl ist.

20 Jahre Business-Software von Media Atelier

Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Mac-Software für Selbstständige.

Das Wichtigste zum GrandTotal 9 Classic Upgrade

Die neueste Version von GrandTotal mit verbesserter Benutzeroberfläche und neuen Funktionen.

Professionelle Rechnungssoftware statt Word und Excel

Warum sich professionelle Rechnungssoftware für Selbstständige lohnt.